2. Die Vorteile von FAROIL
Seit vielen Jahren liefert FAROIL Hydraulikzylinder für Achsen an einige der weltweit größten Hersteller. Umfassende Kenntnisse in diesem Anwendungsbereich ermöglichen das Vermeiden von eventuellen Fehlfunktionen und gewährleisten herausragende und konstante Leistungen mit beispielloser Zuverlässigkeit. Vor allem bei Anwendungen, in denen die Produkte durch die Umgebung und besonderen Arbeitsbedingungen ständig starken Belastungen ausgesetzt sind.
Stoßfestigkeit
Die an den Achsen installierten Hydraulikzylinder arbeiten nahe am Boden und an den Reifen schwerer Fahrzeuge.
Dadurch sind besonders die Kolbenstangen Stein- und Schotterschlag ausgesetzt. Verformungen der Metalloberfläche können die korrekte Funktion des Zylinders beeinträchtigen; aus diesem Grund wählt FAROIL für diesen Anwendungsbereich geeigneten Spezialstahl.
Die Härtung des Stahls verbessert die Schlagfestigkeit um ein Weiteres und macht die FAROIL Hydraulikzylinder zu einer ausgezeichneten Wahl für diesen Anwendungsbereich.
Hohe Vibrationsfestigkeit
Die Achse befindet sich in Bodennähe und ist ständiger Belastung und Vibrationen ausgesetzt. Eine unsachgemäße Konstruktion kann Brüche bewirken oder in extremen Situationen zum Austritt aus dem Zylindermantel führen. In diesen Fällen ist die Qualität des Zusammenbaus und der Schweißnähte von großer Bedeutung.
Alle Schweißprozesse an FAROIL-Hydraulikzylindern werden in werksinternen Reibschweißanlagen mit Schweißrobotern oder in Schweißstationen mit fachlich ausgebildeten Bedienern durchgeführt. Die hohe Qualität der Schweißprozesse war schon immer eine der Stärken von FAROIL.